Zum Inhalt springen

Kurse am Donnerstag

1. Bewegungslandschaft 0.-2.

In diesem Kurs werden läufst, kletterst du über Aufbauten in der Gymnastikhalle. Der Kurs findet in der Gymnastik bzw. Turnhalle statt, daher ist Sportkleidung – insbesondere Hallenschuhe – nötig

2. Märchenwelt – Klasse 0.-2.

Wir lesen bekannte und unbekanntere Märchen. Zu den Geschichten passend basteln, malen oder spielen wir etwas. Gerne kannst du mal ein Märchen mitbringen, was man in Deutschland vielleicht gar nicht kennt.

3. Kreatives Gestalten 0.-2.

Beim „Kreativen Gestalten“ bastelt und gestaltet ihr unter Anleitung jede Woche eure eigenen, kleine Kunstwerke. Dieser Kurs wird in zwei Altersgruppen aufgeteilt. 

4. Mädchentreff 1.-3.

Treff dich hier mit deinen Freundinnen und sprecht über Themen, die die Jungs nichts angehen.

5. Technik 1.-3.

In diesem Kurs wirst du z.B. mit Hilfe eines Technikkoffers eine Konstruktionen bauen und Funktion erforschen.

6. Yoga und der Vulkan – Klasse 1.-4.

In diesem Kurs wollen wir ausprobieren wie man sich entspannen kann. z.B. mit, Blumen pflanzen, Eis essen, grillen oder eben mit Yoga.

Oder wir nutzen unseren ganzen Körper mit voller Kraft beim Laufen, Springen, Brüllen, Schreien oder (spielerischen) Raufen, um Stress und Anspannung wie ein Vulkan rauszulassen.

7. Buchclub 2.-4.

Mit dem Kurs gehst du in die (Schul-)Bücherei und kannst neue Bücher und neue Themen kennenlernen. 

8. Freies Spielen – Klasse 2.-4.

In diesem Kurs darfst du selbst entscheiden, was und wie du spielen willst – für dich selbst, mit Freunden oder mit der Gruppe.

9. Türkisch – Klasse 3.
          &
13. Türkisch – Klasse 4.

Im Türkischkurs deines Jahrgangs erweiterst und vertiefst du deine Kompetenzen im Sprechen, Lesen und Schreiben.

10. Club der Werwölfe – Klasse 3.-6.

In diesem Kurs spielst du unter anderem das bekannte Spiel „Werwölfe von Düsterwald“. Du nimmst dabei verschiedene Rollen ein und versuchst als Werwolf oder einer der braven Bürger die Mehrheit über das Dorf zu bekommen.

11. Weltreise – Kulturen & Sprachen 3.-6.

In diesem Kurs entdecken wir spannende Länder, lernen verschiedene Kulturen(Essen, Musik, Filme) kennen, schnuppern in neue Sprachen hinein – gerne auch das Land, aus dem du oder deine Vorfahren kommen.

12. Mode & Schmuckdesign – Klasse 3.-6.

Bring deinen Körper in Schwung mit Fitness & Aerobic, verbessere deine Ausdauer, Kraft und Beweglichkeit, und hab Spaß an dynamischen Workouts mit Musik.

14. Judo für AnfängerInnen – Klasse 4.-6.

Bei Judo für AnfängerInnen erlernst du die Grundfertigkeiten wie richtig zu fallen, Griffe, Würfe und wie sich ein Judoka in und außerhalb des Judotrainings verhält. Wenn du schon Judo kannst, bist du natürlich auch willkommen. Du kannst den anderen SchülerInnen helfen, ein Vorbild sein und deine Technik verbessern.

Im Rahmen des Kurses erhalten die SchülerInnen Judoanzüge, dafür ist ein Pfand von 20€ zu zahlen. Die 20€ Pfand erhaltet ihr bei Abgabe des Anzugs natürlich wieder zurück.