Zum Inhalt springen

Kurse am Donnerstag

Spiele Drinnen und draußen – Klasse 0.-2.

In der Kurszeit spielt ihr gemeinsam Spiele. Sowohl Brettspiele wie Schach als auch Spiele auf dem Schulhof (Gummitwist, Verstecken, Tischtennis). Ab und zu nutzen wir auch die Spielebuden oder können eine Spielplatz besuchen. Bei eigenen Ideen für Spiele kannst du diese der Gruppe vorstellen.

Rund um Märchen – Klasse 0.-2.

Du hast die Wahl: entweder bastelst etwas mit der Kursleitung oder spielst mit z.B. Lego, Bausteinen, Autos.

Spiel und Sport 0.-2.

In diesem Kurs werden Bewegungsspiele (Ticken, Geschicklichkeit, mit und ohne Bälle) angeboten.  Der Kurs findet in der Gymnastik bzw. Turnhalle statt, daher ist Sportkleidung – insbesondere sind Hallenschuhe nötig

Yoga und der Vulkan – Klasse 1.-4.

In diesem Kurs wollen wir ausprobieren wie man sich entspannen kann. z.B. mit, Blumen pflanzen, Eis essen, grillen oder eben mit Yoga.

Oder wir nutzen unseren ganzen Körper mit voller Kraft beim Laufen, Springen, Brüllen, Schreien oder (spielerischen) Raufen, um Stress und Anspannung wie ein Vulkan rauszulassen.

Freies Spielen – Klasse 2.-4.

In diesem Kurs darfst du selbst entscheiden, was und wie du spielen willst – für dich selbst, mit Freunden oder mit der Gruppe.

Kreatives Gestalten – Klasse 2.-3. & 4.-5. Klasse

Beim „Kreativen Gestalten“ bastelt und gestaltet ihr unter Anleitung jede Woche eure eigenen, kleine Kunstwerke. Dieser Kurs wird in zwei Altersgruppen aufgeteilt. 

Forschen und Entdecken – Klasse 3.-5.

Hier führst du kleine und große Experimente durch und erforscht die Welt.

Natur erleben – Klasse 4.-6.

In diesem Kurs wirst du draußen in der Natur forschen, entdecken und schützen. 

Holzwerkstatt – Klasse 4.-6.

Arbeite an deinem eigenen Projekt aus Holz. Du könntest zum Beispiel einen Drachen, Bumerang oder ein Vogelhaus bauen oder eine eigene Idee umsetzen.

Judo für AnfängerInnen – Klasse 4.-6.

Bei Judo für AnfängerInnen erlernst du die Grundfertigkeiten wie richtig zu fallen, Griffe, Würfe und wie sich ein Judoka in und außerhalb des Judotrainings verhält. Wenn du schon Judo kannst, bist du natürlich auch willkommen. Du kannst den anderen SchülerInnen helfen, ein Vorbild sein und deine Technik verbessern.

Im Rahmen des Kurses erhalten die SchülerInnen Judoanzüge, dafür ist ein Pfand von 20€ zu zahlen. Die 20€ Pfand erhaltet ihr bei Abgabe des Anzugs natürlich wieder zurück.

Merhaba – Klasse 4.-6.

In diesem Kurs geht es darum Türkisch zu sprechen, zu verstehen und zu schreiben.